Bergbauvokabular

Suche Bergbauvokabular

Alter Mann

Nicht mehr genutzter Grubenteil in einem Bergwerk.

Einfahren

Der Bergmann fährt in die Grube bzw. das Bergwerk ein.

Eisen

Bergmännisches Werkzeug – Spitzmeißel, auswechselbar an einem Stiel befestigt.

Erbstollen

Hier wird das Wasser gelöst und abgeleitet.

Erzengel

Frauen, die in den Aufbereitungsbetrieben Erze sortieren.

Erzmutter

Gestein, in dem Erz entsteht.

Fahrt

Bergmannsleiter zum Umstieg zwischen Sohlen (Etagen).

Firste

„Dach“ oder „Decke“ im Berg.

Frosch

Grubenlampe

Fuchslöcher

Unsachgemäße Grabungen

Gediegen

Das reine Vorkommen von Elementen.

Geleucht

Grubenlampe, Blende

Gezähe

Arbeitswerkzeug eines Bergmannes.

Gradbogen

Zur Messung von Neigungen gegenüber der Horizontallinie.

Hauer

Er „haute“ mit Schlägel und Eisen Gestein aus dem Berg.

Hunt

Förderwagen auf Schienen

Mundloch

Tagesausgang eines Stollens

Markscheider

Vermessungstechniker im Bergbau

Schlägel

Bergmännisches Werkzeug – kurzer Handhammer

Sohle

Alle Grubenbaue auf einem Niveau einer Grube.

Stoß

Vertikale Verbindung eines Grubenbaues.

Stunde hängen

Die Richtung einer Strecke angeben.